
Spielplan
jeweils von 9.00 bis 12.00, Lilie, 1010 Wien (oder Zoom)
#124 22.1. The Art of Collaboration * Lea Lewitan – Community Builder, Voice, Female Urban Development, Traveller, Artist, Food Designer – House of Work, Placemaking Europe
#125 30.1. Wildnis * Dominik Nostitz – Entwickler, Musiker, Produzent – arts to hearts, Verein 08
#126 14.2. About Love and Strawberries * Rania Ali – Journalist, Filmmaker, Writer, Graphic Designer, Human Rights Advocate
#127 5.3. Beginner’s Mind * Ali Wittmann – Member of the Board, CFO – EVN
# 128 26.3. Energie wenden – It takes a village * Fabian Tribunner – Multiunternehmer – Regiowert Immobilien, Regiowert Elekrotechnik, open mind consulting, Easydesk
#129 15.4. (10:00 bis 12:00) Und wieviel Japan bist du? Über Wurzeln, Prägung und Zugehörigkeit * Sonja Kato-Mailath – Self Leadership Coach, Moderatorin und Yuki E. Kobayashi – Innovation-Eco-Systems- and Community Builder, Innovator, Life Designer. Anlässlich der EXPO in Osaka (Zoom)
#130 13.5. Ver/führungskraft – Wie Business und Eros voneinander lernen können * Göran Hielscher – Transformation Guide, Facilitator, Kommunikationswirt, DJ (Zoom)
#131 28.5. Emotionale Präsenz und ihre transformative Kraft * Dena Ghafouri – Unternehmensberaterin, Business- und Bewusstseinsentwicklerin
#132 12.6. The Art and Science of Consciousness in Leadership * Teresa Zimmermann – Bewusstseinsforscherin, Lover, Mother, Writer
#133 16.9. New Placement, Trennungsmanagement * Michaela Buttazoni, Director + Prokuristin – BDO People & Organisation + Constanze Daburon, Business Development Manager – Cushman & Wakefield
#134 24.9. Unternehmerisches Mobilitätsmanagement * Claudia Falkinger – Founder in Innovation & Mobility, Community Builder & Experience Designer, Autorin
16.10. (9:00 bis 13:00) HOW TO FUTURE? * Episode 5 – Innovation Map x Post AG x DNA.club - Einblicke in's Post Logistikzentrum, 1230 Wien, und Austausch mit Zukunftsdenker:innen aus unterschiedlichen Branchen
Backstage: Exklusive Führung durch das Post Logistikzentrum – dort, wo Digitalisierung und Automatisierung greifbar werden.
Austausch + Inspiration: Impulse zu Zukunftsthemen, begleitet von spannenden Diskussionen.
Netz: Menschen aus verschiedenen Branchen kennenlernen, die neugierig in die Zukunft blicken.
Limitierte Teilnehmerzahl. First come, first served. Hier geht’s zur Anmeldung.
17. 10., ab 8.30 The Croissant Club #2 - Let’s talk about Future (Work)spaces
DOCKS (Village im Dritten, Wien)
Hosted by Yuniti Innovations GmbH + ARE URBANIQ GmbH
Infos & Anmeldung: Eventbrite-Link
add on: am 13.2. und 9.7. von 13:00 bis 16:30 gibt es in der ÖBB Open Innovation Factory, 1020 Wien, einen vertiefenden Workshop zum Thema. Dank der Kooperation mit der Wirtschaftsagentur gibt es bis zu 7 kostenfreie Plätze pro Termin. First come, first served.
11.11. Dark Factor – die Essenz des Bösen in uns vs. im Grunde gut * Ingo Zettler – Prof. für Persönlichkeit, Verhalten und Social Data Science, Autor
12.11. Coral Reef – Transformative + Regenerative Design * Lotte Kristoferitsch – Founder + CEO EOOS next. Zur Feier von 30 Jahren EOOS und 14 Jahren Social Design. WOW!
2.12. Rückenwind * Christiane Wenckheim – Aufsichtsratsvorsitzende Ottakringer AG, Aufsichtsratsmitglied Post AG, Start-up Entrepreneur Consolmo Seminarräume
Pausen + Stille * Alexander Krichel, Pianist (Zoom)
staying gold * Julian Rachlin – Violinist, Bratschist, Dirigent, Künstlerischer Leiter des Festivals „Herbstgold“ in Eisenstadt
Schweigen und transgenerationales Trauma * Ilana Lewitan – Künstlerin, Lea Lewitan – Entwicklerin, Community Builder, Food Artist, Joëlle Lewitan – wissenschaftliche Mitarbeiterin und Masterstudentin für Klinische Psychologie und Sozialpsychologie an der SFU Wien
Wings of Change * Melody Buchegger-Golabi, Kammeramtsdirektorin + Thomas Holzgruber, Generalsekretär – Ärztekammer Wien
Zwischen Welten * Anne Jost – cutting edge coaching for a fulfilled life in relationships and business (Zoom)
Der Blinde Fleck * Louis Lewitan – Psychologe, Stressexperte, Autor
Homecoming * Peter Bosek – CEO Erste Group
Europa * Verena Ringler – Director, European Commons & non-profit AGORA European Green Deal
just do it * Gina Drewalowski – Unternehmerin, Instagram Creator, Mutmacherin
Die Transformation der Feuerwehr: urbane Resilienz, neue Technologien, Einbindung der Bevölkerung – Stefan Truthän – Investor, Brandschützer, Feuerwehrmann, Sicherheitsexperte
Passionen raus aus der Schublade * Elly Senger-Weiss – Filmproduzentin, Ellly Films
Geschichten erzählen * Ella Lee – Schauspielerin, Drehbuchautorin – Filmakademie Wien
Steinway Sneak-in mit Pianist Alexander Krichel
Open Lilie alle zwei Monate für Mitglieder bzw. auf Einladung.
21.1., 15.30 * Albertina – Robert Longo und ein bisschen Chagall
Führung mit Ines Groß-Weikhart, Head of Art Education, Tourism & Sales
13.2., 17.30 * Was sehe ich, was erkenne ich? Besuch in der Gemäldegalerie des KHM mit Johannes Domsich – Medien- und Kunstwissenschaftler, Kulturhistoriker, Ikonograf, Multitalent, Unternehmer, Autor
21.3., 15.00 * Heidi Horten Collection – permanente Ausstellung Klimt ⇄ Warhol,
Focus Franz West und laufende Ausstellung Light Sound Senses:
Führung mit Pia Sääf, Leitung Presse und Kommunikation und Urkennerin des Museums
24.4. 17.30 * KHM Gemäldegalerie / Italiener mit Johannes Domsich – Medien- und Kunstwissenschaftler, Kulturhistoriker, Ikonograf, Multitalent, Unternehmer, Autor
19. 9. bis 8.3. 2026, * Heidi Horten Collection, 1010 Wien * Die Linie
Die Ausstellung widmet sich der Linie als grundlegendes Element der bildenden Kunst. Zwischen subjektiver Geste und konstruktiver Präzision übernimmt sie vielfältige Aufgaben: Sie gliedert Fläche und definiert Form, bildet Kontur und Grenze, trennt und verbindet. Sie dokumentiert Zeit und Raum, beschreibt Realität, schafft Illusion und erfasst das Imaginäre. Ausgehend vom klassischen Medium der Zeichnung untersucht die Ausstellung exemplarisch das Potenzial der Linie, künstlerische Welten zu erschaffen und auf die Welt, in der wir leben, künstlerisch zu reagieren. Im Fokus stehen dabei zeitgenössische Positionen, die die Linie über tradierte Gattungsgrenzen hinweg in den Raum überführen und sie als Medium zur Reflexion gesellschaftlicher und politischer Wirklichkeiten zeigen. Weitere Info.
Ein DNA.club Termin ist in Planung.
Club 20 x DNA.club
19.11. (18.00 bis 21.00), Hotel Interconti
Die Kraft der Veränderung (Arbeitstitel)
Mit Ali Wittmann – Member of the Board, CFO – EVN
Irina Nalis-Neuner – Transformationspsychologin
Barbara Prainsack – Politikwissenschaftlerin
Christiane Bertolini – Unternehmerin, Fairy Tailor, DNA.club Gründerin
und weiteren Rockstars am Podium und im Publikum
Anmeldung: office@club20.net
Alle Termine vorbehaltlich Änderungen, Verschiebungen, Ergänzungen.
Details gibt’s dann jeweils kurz vor dem Termin auf LinkedIn und Instagram @alohaDNAclub.
Anmeldungen bei aloha@DNA.club.
Finca Legado Ibiza freut sich, euch in seinem 8. Jahr zu begrüßen. Für Brain Pools in echt, konzentriertes Arbeiten/Schreiben oder Psychohygiene durch Abstand, Wärme und Kakteen sind noch letzte Zeitinseln für 2025 verfügbar. Buchung bei reservations@legado-ibiza.com. Mit dem Code „huhu“ gibt’s vor Ort eine individuelle Überraschung. Website Instagram
Club Seestadt: Ist uns der Tourismus über? –– Info + Anmeldung
27.2., 18.30, VHS Kulturgarage im Rahmen der Ausstellung „Über Tourismus“
Podiumsdiskussion mit Expertinnen aus Stadt-/Tourismusforschung und Architektur u. a. mit Daniela Kolesa – Leitung Destinationsmanagement WienTourismus
21. Elevate Festival „Trust Issues“: 5. bis 9. März, Graz
Internationale Sprecher:innen aus den Bereichen Wirtschaft, Journalismus, Technologie und zivilgesellschaftlicher Initiativen treffen im Rahmen des Festivals auf Musiker:innen und Künstler:innen, um Zukunftsfragen aus unterschiedlichen Perspektiven praxisnah zu durchleuchten. Kuratiert von unserer SO Science Offizierin Irina Nalis-Neuner. Kuratieren des Festivals ist ihre Happy Role.
Medienarchiv-Schätze Info + Tickets Diskursprogramm
29.4. ab 17.30. Opening das techno cafe, Volksgarten. Die Tuesday Magic von Sandra Kendl – Entertainment Unternehmerin, Intuitions & Business Trainerin für Solo-Selbstständige Frauen – feiert ihr 29. Jahr. Hurra + Chapeau! Info + Tickets Saisonkarten gibt es ab April. Charmante Interessensbekundung + Liebesbriefe an: fritz@dastechnocafe.at
born out of DNA.club.
Stimmder ist ein Herzöffner, der dein Alltagsleben durch Farben + Töne zum Schwingen und in Schwung bringt– dich in einer vertrauensvollen Community mit anderen Stimmen emotional verbindet und einstimmt.
Stärkt spielerisch und rituell Leben, Arbeit, Liebe, Gesundheit, Aufbruch, Veränderung, Kreativität, Neugierde, Präsenz und ein gutes Grundgefühl.
Details gerne persönlich unter dots@stimmder.com
Wir freuen uns über deinen Stimmder Quickie auf 999.stimmder.com
Let's play.
Neuigkeitenbrief per Mail: Ja, ich will.